Leben in Balance, dazu lädt dieser Onlineworkshop am Mittwochabend im März ein. Oftmals wissen wir was uns gut tut, doch vernachlässigen dies im Alltag umzusetzen. Wir müssen nicht immer unser ganzes Leben umkrempeln, manchmal sind es kleine Handlungen die dazu führen, dass wir gut mit uns und unseren Wünschen umgehen.
An diesem Abend schenken Anregungen und Impulse Freude, aktivieren die eigenen Kraftquellen und geben Inspirationen für den Alltag, wie ein Leben in Balance gelingen kann.
Verschiedene Methoden u.a. aus der Positiven Psychologie, dem Achtsamkeitstraining und der Glücksforschung kommen bei dem Workshop zum Einsatz. Es erwarten Sie und euch zwei Stunden mit Wohltat, Freude und Austausch.
Der Online-Workshop wird über Zoom stattfinden.
Teilnahmebeitrag: 19 Euro
Bei Interesse bitte bis zum 22. März per E-Mail anmelden unter: kontakt@werkstatt-freude.de Sie und ihr erhaltet dann weitere Informationen. Marion Beyers-Reuber
www.werkstatt-freude.de
22. April 2023
10:00 - 17:00
“Vom Glück des Schreibens” – Kreatives Schreiben als Methode in der sozialen Arbeit
„Vom Glück des Schreibens“ lässt Sie die Methode des Kreativen Schreibens erleben. Dieser Tag richtet sich an alle Interessenten, die diese Methode kennenlernen oder vertiefen möchten.
Das Kreative Schreiben ist gut einsetzbar in der Arbeit mit Gruppen und mit Einzelpersonen. Neben einer theoretischen Einführung tauchen Sie an dem Tag vordergründig ins eigene Tun ein.
Dieser Tag ist sowohl als Fortbildungstag gedacht für alle, die das Kreative Schreiben in ihrem beruflichen Umfeld ausprobieren und einsetzen möchten (Lehrkräfte, Sozialpädagogen/innen, Sozialarbeit/innen, Gemeinde- und Pastoralreferenten/innen, Coaches u.a.) als auch für diejenigen, die Lust haben, diese Methode unabhängig vom beruflichen Kontext zu erleben.
Es erwartet Sie ein Tag in angenehmer Atmosphäre mit Schreiben, Wohltat, Freude, Inspiration und Austausch.
Ort: Bischöfliche Akademie Aachen, Leonhardstr. 18-20,52064 Aachen
Uhrzeit: 10-17 Uhr
Teilnahmebeitrag: 95 €, darin enthalten sind Materialien, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, ein 3-Gänge-Mittagsmenü und Kuchen am Nachmittag
Bei Interesse bitte bis zum 8. April per E-Mail anmelden unter: kontakt@werkstatt-freude.de Sie erhalten dann weitere Informationen.
Ich freue mich auf Sie!
Marion Beyers-Reuber
www.werkstatt-freude.de
19. - 21. Mai 2023
“Der Freude Raum geben – Meine Kraftquellen”
Den eigenen Kraftquellen auf die Spur kommen, dazu lädt dieses Wochenende ein. In der schönen und wohltuenden Atmosphäre des Nikolausklosters Jüchen widmen wir uns dem, was uns gut tut und stärkt.
Anregungen und Impulse laden zum Wohlbefinden sowie zur eigenen Wertschätzung und zum Auftanken ein. Ein Wochenende, das eine Auszeit und Inspiration schenkt.
Verschiedene Elemente aus dem Achtsamkeitsbereich, der Bewegungsarbeit, dem Kreativen Schreiben und dem Förderkonzept Glück kommen hierbei zum Einsatz. Dabei gilt das Motto: Alles
kann – nichts muss. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es erwartet Sie und euch ein Wochenende mit viel Wohltat, Auftanken, Freude und Austausch.
Ort: Nikolauskloster, 41363 Jüchen
Datum: 19. – 21. Mai 2023
Teilnahmebeitrag: 235 €, darin enthalten sind Raummiete, alle Kurseinheiten, Materialien,
Snacks für zwischendurch
150 € zusätzlich für Verpflegung (Getränke, Frühstück, 3-Gänge-Mittagsmenü, Kuchen am Nachmittag, Abendessen) und Übernachtung für die gesamte Zeit
Bei Interesse bitte bis zum 8. Mai per E-Mail anmelden unter: kontakt@werkstatt-freude.de
Ich freue mich sehr auf das Wochenende!
Marion Beyers-Reuber
Ablauf
Freitag:
• bis 17 Uhr Anreise, Zimmer beziehen und Begrüßung
• Abendessen • Erste Kurseinheit
• gemeinsamer Ausklang oder Zeit für sich
Samstag:
• Stille Meditation als freies Angebot
• Frühstück • Kurseinheit
• Mittagessen
• Zeit für sich • Kurseinheit
• Kaffee und Kuchenpause
• Kurseinheit
• Abendessen
• gemeinsamer Ausklang oder Zeit für sich